Karlsruhe
Deutschland
“It is possible that the intermediary art forms of the 1960s appear too complex, their manifestations too much a part of a still living art history; perhaps the fact that the postmodern turn in philosophy, art and literature has not yet been completed also prevents a generally overhauled academic approach to this subject area, which would have to distinguish itself from the fluid attempts at a provisional classification of the phenomenon of Fluxus that have emerged from artists' commentaries on critiques in methodical presentations.”
de
Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe
George Maciunas und die Kultur der „curiositas”
Magisterarbeit
Bibliothek von ZKM und HfG Karlsruhe
HfG HS 1999 01
Kunstwissenschaft und Medientheorie
Magisterarbeit
Kunstwissenschaft und Medienphilosophie
Theorie
Siegfried Gohr
Wintersemester 1998/1999
Christoph Keller
Christoph Keller
„Möglicherweise erscheinen die intermediären Kunstformen der 60er-jahre als zu komplex, ihre Manifestationen zu sehr als Teil einer noch lebenden Kunstgeschichte, vielleicht hindert auch die noch nicht abgeschlossene Bewältigung der postmodernen Wende in Philosophie, Kunst und Literatur an einer generalüberholten wissenschaftlichen Annäherung an diesen Themenbereich, der sich von der fließenden, aus Künstlerkommentaren über Kritiken in methodischen Darstellungen hervorgegangenen bisherigen Versuchen einer vorläufigen Einordnung des Phänomens Fluxus abzugrenzen hätte."
Fluxus
04.03.1999
George Maciunas und die Kultur der „curiositas”
Excreta Fluxorum - Theatrum Instrumentorum
Victoria Schwab
Excreta Fluxorum - Theatrum Instrumentorum
Magisterarbeit
Alle Rechte vorbehalten
Website und Online-Angebote der HfG
Hans Belting
Stadt
City
Du kannst die Liste erweitern, indem du einen neuen Begriff eintippst, "Enter" drückst und abspeicherst. Dein neuer Begriff ist dann Teil der Liste und für alle User wählbar. Achte bitte darauf, sinnvolle Begriffe zu vergeben!
You can expand the list by typing in a new term, pressing "Enter" and saving. Your new term is then included in the list and accessible to all users. Please make sure to assign meaningful terms!
Land
Country
Beschreibung (en)
Description (en)
Sprache
Language
Du kannst die Liste erweitern, indem du einen neuen Ländercode eintippst, "Enter" drückst und abspeicherst. Bitte verwende ISO 639-1 Ländercodes!
You can expand the list by typing in a new language code, pressing "Enter" and saving. Please use ISO 639-1 country codes!
Ort: Institution
Location: institution
Untertitel des Projekts/Werks (de)
Subtitle of the project/work (de)
Typ des Projekts/Werks
Type of project / creative work
Externes Archiv
External archive
Wenn z.B. eine Magisterarbeit erfasst wird, die auch im Bestand der HfG/ZKM-Bibliothek ist.
For example, if you record a master's thesis that is also in the HfG/ZKM library collection.
Archiv-Signatur
Archive signature
Bitte zusätzlich den Namen des Archivs im Feld "Archiv" eintragen.
Please also enter the name of the archive in the "Archive" field.
Fachgruppe
Department
Typ der Abschlussarbeit
Type of graduation project
Studiengang
Program of Study
Die Liste der verfügbaren Studiengänge wird redaktionelle verwaltet. Ergänzungswünsche bitte per E-Mail an orc@hfg-karlsruhe.de
The list of available programs is maintained by editors. For any additions, please send an e-mail to orc@hfg-karlsruhe.de
Kategorie
Category
Projektleiter/in
Semester
Semester
HfG Website
Druckerzeugnisse der HfG
Georg Maciunas
Websites der Fachbereiche
Social-Media-Kanäle der HfG
Autor/in
Author
Urheberrechtshinweis
Copyright Notice
Beschreibung
Description
Schlagworte
Keywords
Datierung
Date
Untertitel
Subtitle
Titel
Title
Medienersteller/in
Titel des übergeordneten Projekts/Werks
Title of the parent project/work
Beziehung/Funktion
Relationship/function
Rechtsschutz/Lizenz
Legal protection / Licence
Hilfe zu den Creative-Common-Lizenzen:
Help on the Creative Commons licenses:
Freigabe Nutzung HfG
Use permitted for
Diese Angabe sollte wenn möglich die Lizenzangabe lediglich ergänzen oder spezifizieren.