Katharina Heidecke
Lino Santo
Anna Cairns
ANNUAL REPORT 2014/2015
Annual Report 2014/2015
1
2
Design: Anna Cairns, Sascia Reibel, Lino Santo
Design: Anna Cairns, Sascia Reibel, Lino Santo (© HfG Karlsruhe)
The academic year 2014/15 at Karlsruhe University of Arts and Design was marked with great change. The departure of Prof. Dr. Peter Sloterdijk as rector of the university signaled the end of an era and the annual exhibition was restored to its original basic concepts as a creative space for students. And so the current annual report provides an inspiring insight into the varied activities with a new concept and it also serves as the best proof of the competence of the university – since it was designed by students Anna Cairns, Sascia Reibel and Lino Santo under the editorial management of Katharina Heidecke.
The slick cover – shimmering from red to pink – illustrates the change in the university’s administration and its fresh start: blank as a sheet of paper to be described anew. Throughout the entire print run, a color progression was created with an interference in the printing process, giving each copy a unique color gradation and transforming it into a coveted individual object. With its soft-covered 352 pages, the character of the report sways between book and magazine. The typically documentary character of a report is complemented with literary texts that were expressly picked out from the university’s literature seminar for this edition and published as a supplementary booklet.
Awarded with the Bronze Pin of the Art Directors Club Germany.
ISBN: 978-3-930194-20-9
Buch
Printmedium
Wintersemester 2014/2015
© Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Das akademische Jahr 2014/15 an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stand ganz im Zeichen des Umbruchs: Ging mit der Verabschiedung von Prof. Dr. Peter Sloterdijk als Rektor dieser Hochschule eine Ära zu Ende, kehrte die Jahresausstellung zu ihrem originären Grundgedanken als kreativer Freiraum für Studierende zurück. Und so wartet auch der aktuell erschienene Jahresbericht als inspirierender Einblick in die vielfältigen Aktivitäten mit einem neuen Konzept auf und ist zugleich der beste Beweis für die Kompetenz der Hochschule – wurde er doch von Studierenden Anna Cairns, Sascia Reibel und Lino Santo unter der Redaktionsleitung von Katharina Heidecke gestaltet.
Das schlichte Cover – changierend von Rot bis Rosa – verdeutlicht den Wechsel in der Hochschulleitung und einen Neubeginn der Hochschule: Leer wir ein Blatt Papier, das neu beschrieben werden kann. Über die gesamte Auflage hinweg entstand durch den Eingriff in den Druckprozess ein Farbverlauf, welcher jedem Exemplar eine einzigartige Farbabstufung verleiht und zum begehrten Einzelobjekt macht. Mit seinen 352 Seiten, umfasst von einem Softcover, schwankt die Anmutung des Berichts zwischen Buch und Magazin. Der typisch dokumentarische Charakter eines Berichts wird in vieldeutiger Weise um literarische Texte ergänzt, die eigens für diese Ausgabe aus dem Literaturseminar der Hochschule ausgewählt und in einem Beilagenheft publiziert wurden.
Ausgezeichnet mit dem Bronzenagel des Art Directors Club Deutschland.
Jahresbericht 2014/2015
Jahresberichte
Scan
Annual Report 2014/2015
Alle Rechte vorbehalten
HfG Website
Sascia Reibel
https://dev.madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/creative_work:other_creative_participants
https://dev.madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/creative_work:other_creative_participants
https://dev.madek.hfg-karlsruhe.de/vocabulary/creative_work:other_creative_participants
Beschreibung (en)
Description (en)
Mitwirkende / weitere Personen
Bemerkungen
Remarks
Typ des Projekts/Werks
Type of project / creative work
Kategorie
Category
Semester
Semester
Sommersemester 2015
Urheberrechtshinweis
Copyright Notice
Beschreibung
Description
Titel
Title
Titel des übergeordneten Projekts/Werks
Title of the parent project/work
Beziehung/Funktion
Relationship/function
Titel (en)
Title (en)
Rechtsschutz/Lizenz
Legal protection / Licence
Hilfe zu den Creative-Common-Lizenzen:
Help on the Creative Commons licenses:
Freigabe Nutzung HfG
Use permitted for
Diese Angabe sollte wenn möglich die Lizenzangabe lediglich ergänzen oder spezifizieren.